Vorsorgeordner, Vorsorgemappe, Vorsorgeheft

Wie man es auch nennt… Ordnung muss sein – und dazu bietet sich ein Ringordner als Vorsorgeordner an – der sich von anderen abhebt und ausreichend Platz für Dokumente, Unterlagungen u.a. hat.

Mit dem Ordner kann man viel machen. Er sollte nicht alle Unterlagen, sonderen die wichtigsten enthalten – die Unterlagen, die Sie oder der von Ihnen Bevollmächtigte auf jeden Fall im Vorsorge- oder Todesfall benötigt.
In den Ordner sollte man regelmäßig reinschauen – einmal

im Jahr – z.B. zum Geburtstag – zu Neujahr. Prüfen Sie, ob die Angaben noch aktuell sind. Vielleicht muss der Bevollmächtigte ausgetauscht, das Testament geändert werden? Vielleicht haben sich die Anschriften und Telefonnummern der zu benachrichtenden Personen geändert? Vielleiht haben sich Ihre Wünsche, die Gesetzgebung oder die Rechtsprechung geändert?